Termine & Veranstaltungen
Stadtführungen
Der Termin für die nächsten Führungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Veranstaltungen
Vorankündigung zur Veranstaltung
am 31.3.2022
"Jüdische Friedhöfe erzählen die Geschichte der Juden in Franken" – ein Lichtbildervortrag mit Lothar Mayer.
Zu einem besonderen Multivisionsvortrag des Publizisten und Landschaftsfotografen Lothar Mayer aus Wendelstein laden die Volkshochschule Schwabach (VHS) und der Geschichts- und Heimatverein Schwabach und Umgebung in die Alte Synagoge ein unter der Überschrift „Jüdische Friedhöfe erzählen die Geschichte der Juden in Franken“. Lothar Mayer nimmt seine Zuhörerschaft mit auf eine eindrucksvolle fotomediale Reise durch Franken, um ihr einzigartige jüdische Friedhöfe in wunderbarer Landschaft zu zeigen. Ebenso ist es ihm wichtig, von speziellen Ereignisse jener jüdischen Gemeinden zu erzählen und an den jüdischen Bestattungsritus zu erinnern. Bedingt durch seine familiäre Geschichte und den so entstanden Verbindungen hat sich Lothar Mayer seit 20 Jahren jüdischen Friedhöfen in Franken intensiv gewidmet.
Der Vortrag findet in der Alten Synagoge, Synagogengasse 6
am Donnerstag, 31. März 2022, von 19 – 21 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich
bei der Volkshochschule Schwabach unter www.vhs.schwabach.de
oder telefonisch unter 09122 / 860-204
oder per E-Mail an vhs@schwabach.de.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Spenden sind erwünscht.
Bitte die aktuellen Corona-Schutz-Regeln beachten.
Bild: Lothar Mayer, Friedhof von Burgkunstadt
Text: Ursula Kaiser-Biburger
Frühlingstreffen in Evis Auszeit
Da die adventliche Nachmittagsstunde aufgrund der gegenwärtigen Corona Situation abgesagt werden musste, planen wir ein vorösterliches Frühlingstreffen in Evis Auszeit, wenn die Corona-Lage dies zulässt.
Näheres wird dann noch bekannt gegeben werden.
Mitgliedsversammlung
Der Termin für die nächste Mitgliederversammlung wird rechtzeitig bekanntgegeben.